Jugend-Kunstschule Rodenkirchen

Youth Art School

Aktuelles 

 

**************

WANDLUNG Animation-Walking-Projektionen / NACHTFREQUENZ 2022

Projekt „Wandlung“ - Animationen im öffentlichen Raum, präsentiert wurden die Arbeiten im Rahmen der „nachtfrequenz22“, der Nacht der Jugendkultur.

Bei den „Animation-Walking-Projektionen" wurden Schüler*innen der Gesamtschule Rodenkirchen Jahrgangsstufe 13 in die Produktion von bewegten Bildern und außergewöhnlichen Projektionen mit Mini-Beamern im öffentlichen Raum einbezogen. In den Workshops der Jugend-Kunstschule Rodenkirchen produzierten die Schüler*innen kurze Animationssequenzen unter dem Thema "Wandlung". Was bedeutet Wandlung? Welche positiven oder negativen Begriffe können damit assoziiert werden? Wie kann der Wandel visuell dargestellt werden?

Die Schüler*innen verwendeten für die Animation unter Anleitung der Kursleiter*innen der Jugend-Kunstschule Rodenkirchen den klassischen Legetrick und auch rein digitale Möglichkeiten der Animation. Die Ergebnisse sind überaus vielfältig. Sie sind bunt und lustig, aber auch zum Teil ernsthaft und gesellschaftskritisch - so wie es der offene Begriff „Wandlung“ ermöglicht.

Die fertigen Animationen wurden am 24. und 25. September zum Leben erweckt. Die Schüler*innen und Besucher*innen bewegten sich in der Abenddämmerung durch den öffentlichen Raum - am 24. September im Vorgebirgspark und am 25. September in Rodenkirchen. Dabei interagierten die Animationen mit Projektionsflächen wie Hauswänden, Mauern, Pflanzen, Mülltonnen oder auch mit Personen.  

 

**************

 

Rückblick Herbstferien 2022

Holzobjekte

Holzobjekte

Holzobjekte






Zoe R. – 9 Jahre

Ich fand es toll Holz zu bearbeiten. Ich habe einen Stall gebaut.

Holzobjekte

Holzobjekte

Holzobjekte





Faty – 8 Jahre
Malena – 9 Jahre

Es hat uns viel Spaß gemacht das Gleiche zu bauen und das Anmalen hat uns auch viel Spaß gemacht.

Holzobjekte

Holzobjekte

Holzobjekte





Zoé F. – 9 Jahre

Ich fand es cool mit Holz zu bauen und zu sägen. Ich habe Ägypten gebaut.

Holzobjekte

Holzobjekte

Holzobjekte





Paula W. – 11 Jahre

Man konnte viele verschiedene Aktivitäten machen, das fand ich richtig cool.

Holzobjekte

Holzobjekte

Holzobjekte





Paula P. – 9 Jahre

Ich habe einen Roboter gebaut und es hat viel Spaß gemacht.

Holzobjekte

Holzobjekte

Holzobjekte





Hanna – 7 Jahre

Mir hat am besten das Bohren und das Anmalen gefallen.

Holzobjekte

Holzobjekte

Holzobjekte





Zoé K. – 11 Jahre

Ich fand es sehr cool hier, mir hat das Bohren und mit dem Holz zu arbeiten sehr gefallen. Ich kann es sehr empfehlen.

Holzobjekte

Holzobjekte

Holzobjekte





Nea – 7 Jahre

Ich fand es sehr cool hier, mir hat das Sägen und mit dem Holz zu arbeiten sehr gefallen.

Holzobjekte

Holzobjekte

Holzobjekte





Cornelius – 6 Jahre

Ich fand es sehr toll zu sägen und mit Holz zu arbeiten. Ich habe eine Kaninchenhöhle gebaut.

Holzobjekte

Holzobjekte

Holzobjekte





Phillip – 6 Jahre

Mit Holz zu arbeiten gefällt mir sehr. Ich habe eine Kamera gebaut.

Holzobjekte

Holzobjekte

Papierschöpfen

Papierschöpfen

Papierschöpfen





Lisa – 6 Jahre

Ich war in der Papierschöpfgruppe und mir hat es sehr gut gefallen. Ich habe blaues, graues, weißes, gelbes und ein grünes Papier geschöpft.

Papierschöpfen

Papierschöpfen

Papierschöpfen

Papierschöpfen





Frida – 10 Jahre

Ich war in der Papierschöpfgruppe und wir haben aus alten Papieren neue Papiere hergestellt und Glitzer, zerschnittene Schnüre, Konfetti, Blätter oder Gras eingearbeitet. Dazu haben wir die alten Papiere zerrissen und diese mit ebenfalls zerrissenen Klopapier mit dem Mixer püriert. Die Pulpe haben wir dann ins Wasser geschüttet und mit einem Sieb rausgefischt. Nachdem wir die Pulpe im Sieb von unten mit einem Schwamm abgetrocknet haben, haben wir das Sieb mit der Pulpe auf einen Filzlappen gestürzt. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht!

Papierschöpfen

Papierschöpfen

Papierschöpfen





Marlene – 9 Jahre

Ich war in der Papierschöpfgruppe, da haben wir Papier geschöpft mit altem Papier das wir zerrissen und mit Klopapier gestopft und es anschließend mit dem Rührstab zermatscht haben. Anschließend haben wir den Mischmasch in einen großen Topf mit Wasser geschüttet und den Mischmasch verrührt. Danach sind wir mit dem Sieb in den Topf und haben den Mischmasch rausgefischt. Anschließend mit dem Messer den Mischmasch vom Rand gelöst und alle Sachen umgedreht und fertig war es. Jetzt muss es nur noch trocknen. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und ich war froh, dass ich hier war.

Papierschöpfen

Papierschöpfen

Papierschöpfen





Paula – 6 Jahre

Wir haben aus altem Papier neues in vielen verschiedenen Farben gemacht. Wir haben altes Papier zerrissen, es geschreddert, dann in Wasser getan und mit einem Sieb wieder herausgefischt. Ich hatte viel Spaß und war froh, dass ich hier war.

Papierschöpfen

Papierschöpfen

Papierschöpfen





Mina – 5 Jahre

Mir hat es gut gefallen, besonders beim Papierschöpfen. Und so haben wir das Papier geschöpft: Wir haben Papier zerrissen und dann haben wir es noch gemixt, dann haben wir es in eine Tonne getan und zu den restlichen Sachen getan und noch andere Farben gemacht. Außerdem war ich mit meiner Freundin Lisa da.

Papierschöpfen

Papierschöpfen

Papierschöpfen

Papierschöpfen





Lisbeth – 10 Jahre

Ich war im Kunstcamp und war in der Papierschöpfgruppe. Wir haben buntes Papier, Eierkartons und Klopapier zerrissen. Wir haben dann mit Sieben das zermatschte Papier gesiebt und rausgeholt. Wir haben Blätter, Konfetti, Glitzer, Gras, Wollfäden und Goldfäden mit ins Papier eingearbeitet. Wir haben rotes, blaues, gelbes und graues Papier geschöpft.

Papierschöpfen

Papierschöpfen

Papierschöpfen





Alva – 10 Jahre

Als ich hier angekommen war wusste ich sofort, dass ich Papier schöpfen wollte. Papier schöpfen geht ganz leicht. Als erstes haben wir altes Papier zerrissen, dann geschreddert und danach in eine große Kiste mit Wasser getan. Danach muss man sich ein Sieb nehmen und die Pulpe wieder herausholen. Mit einem Schwamm musste man das Sieb von unten abtrocknen. Dann musste man es stürzen. Ich war hier mit meinen Freunden und meiner kleinen Schwester.

Papierschöpfen

Papierschöpfen

Papierschöpfen

Trickfilm

Trickfilm

Trickfilm





Marie – 10 Jahre

Ich habe Köln animiert und es hat alles sooo viel Spaß gemacht und die Lehrerin war super nett.

Trickfilm

Trickfilm

Trickfilm





Jordi – 8 Jahre

Es hat Spaß gemacht. Es war wirklich toll. Animieren hat mir Spaß gemacht.

Trickfilm

Trickfilm

Trickfilm

Trickfilm





Theo – 6 Jahre

Mir hat alles Spaß gemacht.

Trickfilm

Trickfilm

Trickfilm

Trickfilm





Polly – 10 Jahre

Ich fand toll, dass wir so kreativ sein durften und so schöne Sachen gemacht haben.

Trickfilm

Trickfilm

 

**************

"Virtuelle Landschaften" entstanden im ARTCamp 2022:

*******************************************

 

Bildwörterbuch Kulturräume

Stolz halten die Schüler:innen der Vorbereitungsklasse das Ergebnis ihrer Projektarbeit in den Händen:
Das Bildwörterbuch zu Kölner „Kulturräumen“.

... hier durchblättern.

*******************************************