
Jugend-Kunstschule Rodenkirchen
Youth Art School
Aktuelles
**************
WANDLUNG Animation-Walking-Projektionen / NACHTFREQUENZ 2022

Projekt „Wandlung“ - Animationen im öffentlichen Raum, präsentiert wurden die Arbeiten im Rahmen der „nachtfrequenz22“, der Nacht der Jugendkultur.
Bei den „Animation-Walking-Projektionen" wurden Schüler*innen der Gesamtschule Rodenkirchen Jahrgangsstufe 13 in die Produktion von bewegten Bildern und außergewöhnlichen Projektionen mit Mini-Beamern im öffentlichen Raum einbezogen. In den Workshops der Jugend-Kunstschule Rodenkirchen produzierten die Schüler*innen kurze Animationssequenzen unter dem Thema "Wandlung". Was bedeutet Wandlung? Welche positiven oder negativen Begriffe können damit assoziiert werden? Wie kann der Wandel visuell dargestellt werden?
Die Schüler*innen verwendeten für die Animation unter Anleitung der Kursleiter*innen der Jugend-Kunstschule Rodenkirchen den klassischen Legetrick und auch rein digitale Möglichkeiten der Animation. Die Ergebnisse sind überaus vielfältig. Sie sind bunt und lustig, aber auch zum Teil ernsthaft und gesellschaftskritisch - so wie es der offene Begriff „Wandlung“ ermöglicht.
Die fertigen Animationen wurden am 24. und 25. September zum Leben erweckt. Die Schüler*innen und Besucher*innen bewegten sich in der Abenddämmerung durch den öffentlichen Raum - am 24. September im Vorgebirgspark und am 25. September in Rodenkirchen. Dabei interagierten die Animationen mit Projektionsflächen wie Hauswänden, Mauern, Pflanzen, Mülltonnen oder auch mit Personen.
**************
Rückblick Herbstferien 2022
**************
"Virtuelle Landschaften" entstanden im ARTCamp 2022:
*******************************************
Bildwörterbuch Kulturräume
Stolz halten die Schüler:innen der Vorbereitungsklasse das Ergebnis ihrer Projektarbeit in den Händen:
Das Bildwörterbuch zu Kölner „Kulturräumen“.
... hier durchblättern.
*******************************************